Rallen

Rallen
Rallen
 
[von französisch râles, wohl eigentlich »die Schnarrenden« (nach dem Ruf)], Rạllidae, Familie der Kranichvögel, die mit etwa 140 star- bis reichlich huhngroßen Arten weltweit verbreitet ist. Das Gefieder der Rallen hält sich in dunklen oder gedeckten Farben, manchmal, z. B. bei den Purpurhühnern, herrschen intensive Blau-, Violett- und Grüntöne vor. Oft sind Beine und Schnabel samt einer Stirnplatte auffällig gefärbt. Rallen leben v. a. in dichter Vegetation sowohl an Gewässern wie auf dem Trockenen. Schmaler Körper und langzehige, sehr bewegliche Füße erlauben hier eine geschickte Fortbewegung. Ihr Flug wirkt ungeschickt, kann aber recht ausdauernd sein. Viele auf Inseln lebende Arten sind flugunfähig geworden. Alle Rallen können schwimmen. Die etwas rundlichere 38 cm große Blessralle (Blesshuhn, Blässhuhn, Fulica atra), deren Zehen Schwimmlappen tragen, ist besonders eng ans Wasser gebunden. Ihr Name leitet sich von der weißen Stirnplatte (Blesse) ab. Manche Arten ernähren sich rein vegetarisch, doch ist das Nahrungsspektrum im Allgemeinen sehr breit und kann selbst Vögel und Säuger umfassen; die flugunfähige Wekaralle (Gallirallus australis) auf Neuseeland überwältigt sogar Ratten.
 
Die Nester stehen gut versteckt in dichten Pflanzenbeständen, gelegentlich aber auch auf Bäumen, diejenigen der Blessrallen verhältnismäßig offen an Gewässern. Die an Seen der Anden lebende Rüsselblessralle (Fulica cornuta) baut im Wasser einen Sockel aus Steinen, der als Nestfundament dient. Die meisten schwarz bedunten Jungen sind zwar Nestflüchter, halten sich aber v. a. anfangs sehr viel im Nest auf.
 
In Deutschland brüten Wasserralle (Rallus aquaticus), Tüpfelralle (Porzana porzana), Kleinralle (Porzana parva), Zwergralle (Porzana pusilla), Wachtelkönig (Crex crex), Teichralle (Gallinula chloropus) und Blessralle (Fulica atra); häufig sind nur Teich- und Bless-Rallen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rallen — Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rallen — Rallen, s. Sumpfhühner …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rallen — vandeninės vištos statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Rallidae angl. gallinules and coots; rails vok. Rallen; Schilfschlüpfer rus. пастушковые pranc. rallidés; râles ryšiai: platesnis terminas – gerviniai paukščiai siauresnis …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • rallen — verstehen ♦ Habt ihr das gerallt? …   Jugendsprache Lexikon

  • Ralle — Rallen Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Rallenvogel — Rallen Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Rallenvögel — Rallen Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Rallidae — Rallen Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Spectrobes — Infobox VG| title = Spectrobes developer = Jupiter publisher = Disney Interactive Studios engine = released = flagicon|US March 13, 2007 flagicon|Japan March 13, 2007 flagicon|Europe March 16, 2007 flagicon|US November 6, 2007 (Collector s… …   Wikipedia

  • Spectrobes — Desarrolladora(s) Jupiter Distribuidora(s) Disney Interactive Studios Plataforma(s) Nintendo DS, Wii Fecha(s) de la …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”